3 Stunden
Standort absichern & Tracker finden
Wer sich getrennt hat oder in einen Schutzraum flüchtet, muss sichergehen können, dass ihr* Standort nicht verfolgt wird. Allerdings sind die Standortfunktionen von Smartphones und anderen digitalen Geräten oft unübersichtlich.
Über Freigaben in Apps oder Familienfunktionen in Cloud-Diensten kann der Standort manchmal sogar unabsichtlich geteilt werden. Das Modul vermittelt in praktischen Übungen, wie Android-Smartphones und iPhones vor Ortung geschützt werden können und was bei anderen digitalen Geräten zu beachten ist.
Das Modul behandelt außerdem Bluetooth-Tracker wie Apple Airtags und Samsung SmartTags – kleine Plastikmünzen, die ihren Standort an ein verbundenes Handy übermitteln. Sie können für Stalking missbraucht werden, indem sie zum Beispiel im Gepäck oder im Auto einer Person versteckt werden.
In der Schulung werden Apps zum Aufspüren von Bluetooth-Trackern vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und im Hinblick auf ihre Grenzen diskutiert.