DEIN HANDY
GEHÖRT DIR.

Ein Team gegen Cyberstalking
und digitale Gewalt.
Wo bist du, was machst du, mit wem triffst du dich? Gewalttäter*innen können das mit technischen Mitteln herausfinden. Unser Team hilft, den privaten digitalen Raum zu verteidigen.

Das Projekt

Gewalt in Familie oder Partnerschaft bedeutet häufig auch Cyberstalking. Betroffene müssen heute damit rechnen, auf ihren Wegen geortet und bei der Kommunikation mit Freund*innen oder Hilfseinrichtungen überwacht zu werden.

Wir bauen ein Team auf, das Hilfseinrichtungen bei der Absicherung von Smartphones und anderen internetfähigen Geräten unterstützt.

Betroffene lernen dabei, ihre Privatsphäre zu verteidigen und Online-Dienste souverän zu nutzen. Denn die Digitalisierung soll für alle Menschen eine Bereicherung sein – und keine Gefahr.

Unsere Trainer*innen durchlaufen eine Ausbildung, die sie befähigt, Personen in Beratungsfunktionen passendes technisches Know-How zu vermitteln. Dabei werden sowohl technische als auch soziale Faktoren einbezogen und das Weiterbildungsangebot gezielt auf die Beratungssituation abgestimmt.

Hilfseinrichtungen sind danach in der Lage, Ratsuchende bei der technischen Absicherung ihrer Geräte zu begleiten. Sie können ihnen außerdem das nötige Handwerkszeug mitgeben, um digitale Räume auch in Zukunft sicher zu gestalten.

Wir bilden Teams aus, diese schulen Einrichtungen

Wenn Dich unsere Arbeit interessiert:

Du arbeitest zum Thema digitale Gewalt oder in einer Hilfseinrichtung? Dann möchten wir uns gerne mit dir vernetzen! Wir melden uns alle ein bis zwei Monate mit News und freuen uns über dein Feedback. Schreib uns einfach eine kurze Mail!

Kontakt
News
Veröffentlicht am: 20. Oktober 2022

Schulungen in ganz Deutschland

Nach weniger als zwei Wochen sind unsere Modellschulungen ausgebucht. Wer mag, kann sich auf die Warteliste setzen lassen. Darüber hinaus vereinbaren wir gerne individuelle Tagesschulungen und Workshops mit Einrichtungen in ganz Deutschland.
weiterlesen
Mehr News

ITUJ E.V.


Das Institut für Technik und Journalismus (ITUJ) e.V. in Berlin ist ein Zusammenschluss von Personen, die über viele Jahre Erfahrung im Technikjournalismus sowie als Fortbilder*innen verfügen. Als Berater*innen haben wir in den vergangenen Jahren bereits den Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe sowie die Frauenhauskoordinierung unterstützt. Der ITUJ e.V. ist Trägerverein verschiedener Projekte zum Thema Technik und Gesellschaft.

Das Projekt „Ein Team gegen digitale Gewalt“ ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt, eine Verlängerung wird angestrebt.

www.ituj.de
Dir gefällt unsere Arbeit? Hier kannst Du
spenden